Alle Episoden

AFSMI Insights: Wie Connectivity Kunden und Lieferanten näher zusammen bringt

AFSMI Insights: Wie Connectivity Kunden und Lieferanten näher zusammen bringt

11m 30s

Multivac ist ein klassischer "hidden champion", viele Lebensmittelverpackungen des täglichen Lebens sind mit hoher Wahrscheinlichkeit über eine von deren Verpackungsmaschinen gelaufen.
Dominik Rotter ist Senior Director Digital Business Models & Processes und wird auf dem Chapter Meeting des AFSMI bei KUKA im Oktober 2025 einen Vortrag über Connectivity halten und wie Kunden und Lieferanten näher zusammenbringt.

AFSMI Insights: Miteinander reden hilft.

AFSMI Insights: Miteinander reden hilft.

37m 23s

Interview mit Sina Volkmann, Geschäftsführerin der Findiq GmbH, über die Notwendigkeit und die Herausforderungen, den Wissenstransfer im technischen Service zu gestalten

AFSMI Insights: Service Innovation und Transformation bei SEW Eurodrive: Einblicke von Bernd Rüdinger

AFSMI Insights: Service Innovation und Transformation bei SEW Eurodrive: Einblicke von Bernd Rüdinger

25m 5s

In dieser Folge des AFSMI-Podcasts interviewt Jürgen Plessing Herrn Bernd Rüdinger, Leiter des Servicebereichs bei SEW Eurodrive. Im Rahmen des geplanten Chaptermeetings bei SEW erhalten wir bereits jetzt schon Einblicke in den Servicebereich von SEW und das Potenzial digitaler Zwillinge in der Produktentwicklung und Wartung. Herr Rüdinger blickt auf seine 40-jährige Tätigkeit im Unternehmen zurück, wobei er die Veränderungen im Service-Management über die Jahrzehnte hervorhebt. Er spricht über den Wandel von produktbezogenen Dienstleistungen hin zum Full-Service-Anbieter und betont die Bedeutung der Integration von Kundenprozessen, digitaler Transformation sowie die Einführung von prädiktiven und präventiven Wartungslösungen. Das Gespräch behandelt auch die Herausforderungen...

AFSMI Insights: Kollaborativ ein Fachbuch schreiben - der Booksprint.

AFSMI Insights: Kollaborativ ein Fachbuch schreiben - der Booksprint.

37m 49s

Nach 2020 hat der AFSMI im März 2024 zum zweiten Mal einen Booksprint organisiert, um mit Mitgliedern und anderen Interessierten gemeinsam ein Fachbuch zu schreiben. Der Booksprint ist ein kollaboratives Format der Open Innovation, bei dem mehrere Autor:innen gemeinsam in einem kurzen Zeitraum, meist nur wenige Tage, ein Buch schreiben.
Im konkreten Fall ist es das Herausgeberwerk "Services Management und Künstliche Intelligenz" geworden, das im Januar 2025 im SpringerGabler-Verlag erschienen ist:
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-46665-7

AFSMI Insights: Services für die Kreislaufwirtschaft

AFSMI Insights: Services für die Kreislaufwirtschaft

21m 0s

Reycyling von Materialien ist im Konsumer-Bereich längst etabliert, zum Beispiel von Kunsstoffen für Verpackungen. Doch wie sieht das bei technischen Kunststoffen in der Industrie aus und wie gehen Unternehmen dabei vor, Services für die Kreislaufwirtschaft zu etablieren?

AFSMI Insights: Nachhaltige Innovationen im AfterSales-Service bei Jungheinrich

AFSMI Insights: Nachhaltige Innovationen im AfterSales-Service bei Jungheinrich

43m 21s

In dieser Folge wir Einblick in das Innovationsmanagement im AfterSales-Service von Jungheinrich, einem führenden Anbieter von Flurförderzeugen und nachhaltigen Intralogistik-Lösungen. Unser Gast Lukas Riedel gibt Einblicke in die Strategie und Innovationen des Unternehmens, insbesondere im Bereich nachhaltiger Services und CO2-Reduktion im Kundendienst. Er erklärt, wie gebrauchte Stapler aufbereitet und wiederverwendet werden, und beschreibt die Herausforderungen bei der Umstellung auf E-Mobilität. Zudem berichtet er über seine Arbeit im Innovationsmanagement des Aftersales-Service, wo neue Technologien getestet und sofort umgesetzt werden können.

AFSMI Insights: Corona hat viele Veränderungen angestoßen, was ist davon geblieben?

AFSMI Insights: Corona hat viele Veränderungen angestoßen, was ist davon geblieben?

27m 47s

Im Juli 2022 hat Yvonne Bucher, damals noch Geschäftsführerin und Chief Human Resources Officer bei Thyssen Krupp Elevator, auf dem Chapter Meeting des AFSMI bei Olympus in Hamburg über "Führung im Brennglas der Coronakrise gesprochen.
Im September 2023, über ein Jahr danach und inzwischen Vice President HR Operations bei der Dekra, sprechen wir mit Yvonne darüber, was sich seitdem verändert hat und was geblieben ist. Außerdem gibt sie Einblicke darin, was die berufliche Veränderung für sie selber bewirkt hat - von einem Unternehmen das physische Produkte herstellt zu einem reinen Dienstleister und was das mit der inneren Einstellung zu tun...